1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Hosting

Externes Hosting

Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v.a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln. Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Unser Hoster: CONTABO GmbH Aschauer Straße 32a, 81549 München, Deutschland

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

Sanssouci Immobilien Steinmann & Gröschel GbR Rudolf-Breitscheid-Straße 29 15366 Hoppegarten Telefon: 0331 870 00 948 E-Mail: info@sanssouci-immobilien.de

Speicherdauer

Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt.

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage folgender Vorschriften: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Empfänger von personenbezogenen Daten

Wir geben Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben.

Ihre Rechte

Sie haben unter anderem folgende Rechte: Auskunft (Art. 15 DSGVO) Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Löschung (Art. 17 DSGVO) Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Widerspruch (Art. 21 DSGVO) Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Details zu eingesetzten Cookies können Sie im Cookie-Banner von CCM19 einsehen. Verwendetes Cookie-Consent-Tool: CCM19, Papoo Software & Media GmbH, Bonn, Deutschland Verarbeitung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Pflicht) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Anfragen per E-Mail, Telefon oder Fax werden zur Bearbeitung gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO.

5. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können sich jederzeit abmelden.

6. Kommunikation via WhatsApp

Zur Kommunikation nutzen wir WhatsApp Business. Anbieter: WhatsApp Ireland Ltd., Dublin. Wenn Sie per WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre übermittelten Daten und Ihre Telefonnummer verarbeitet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a oder b DSGVO Datenübermittlung: In Drittländer möglich (z.B. USA), mit EU-Standardvertragsklauseln

7. Plugins und Tools

Spotify

Anbieter: Spotify AB, Stockholm, Schweden. Datenschutzerklärung: https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy

8. Einsatz von Google-Diensten

Google Tag Manager

Dient der Einbindung von Skripten/Tracking-Tools. Verarbeitet selbst keine personenbezogenen Daten.

Google Analytics

Webanalyse-Tool von Google Ireland Ltd. IP-Anonymisierung aktiv. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Datenübermittlung: In Drittländer, Standardvertragsklauseln mit Google

Google Ads / Remarketing

Zielgerichtete Werbung auf Basis Ihres Surfverhaltens. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Google Conversion Tracking

Zur Analyse, ob Nutzer nach Klick auf eine Anzeige eine gewünschte Aktion ausführen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Google AdSense

Zur Anzeige personalisierter Werbung. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

9. Meta-Dienste (Facebook, Instagram)

Meta-Pixel

Zur Analyse des Nutzerverhaltens nach Klick auf Anzeigen. Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Meta Conversion API

Zusätzliche Server-zu-Server-Verbindung zur Messung von Conversions. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Meta Custom Audiences

Zur zielgerichteten Ausspielung von Werbung auf Basis der Websiteaktivität. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

10. Verarbeitung von Kunden- und Vertragsdaten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Anbahnung, Durchführung und Abwicklung von Verträgen (z.B. Immobilienanfragen, Exposés, Besichtigungen). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Letzte Aktualisierung: Juli 2025

Wie finden Sie unsere neue Website?
Vielen Dank für Ihr Feedback!