












VERKAUFT 2024! Ruhige Alleinlage mit modernster Technik!
239.000 €
Beschreibung
Unser Immobilienangebot umfasst eine kleine Wohn-Oase auf einem gut 2.400 m² großen Grundstück. Diese ruhige Alleinlage lässt Naturliebhaberherzen höher schlagen. Auf einer Wohnfläche von ca. 190 m² über zwei Ebenen, bieten zwei Wohneinheiten genügend Platz zur freien Entfaltung. Das Erdgeschoss betritt man straßenseitig über das großzügige Treppenhaus. Es verfügt über ein großzügiges Esszimmer mit Zugang in den offenen Wohnbereich, das Schlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank und die moderne - neuwertige Küche. Über einen kleinen Flur aus der Küche heraus finden Sie den Weg in das Duschbad und ein Gäste/ Arbeitszimmer. Die Veranda sowie der angrenzende Fitnessbereich mit Infrarotsauna geben den Blick in den wunderschönen Garten mit Teichnanlage frei. Das Dachgeschoss erreichen Sie über das Treppenhaus im Hauseingangsbereich. Individueller Wohnraum empfängt Sie hier mit dem zentralen Wohnzimmer, einem Schlafzimmer, einem Arbeitszimmer, einer Küche und einem Wannenbad. Der Blick über den Hof ist gegeben. Das wundervolle Grundstück bietet Wohlfühloasen um eine kleine Teichanlage. Nun runden nur noch verschieden zu nutzende Gartenplätze, das großzügige Carport und Garagenplätze das Gesamtbild ab.
Lage
Brüsenhagen ist ein bewohnter Gemeindeteil im Ortsteil Vehlow der Gemeinde Gumtow im Landkreis Prignitz in Brandenburg. Gumtow ist eine Gemeinde im Südosten des Landkreises Prignitz in Brandenburg. Das Dorf erschien erstmals in einer Urkunde aus dem Jahr 1275. Darin bestätigen die Markgrafen Johann II. und Otto IV. dem Domkapitel Havelberg, dass deren Vorgänger Johann I und Otto III., das Dorf Gumthowe im Tausch gegen andere Besitzungen überlassen haben. Auf der Gumtower Feldmark legte das Domkapitel daraufhin ein neues slawisches Dorf (novam villam slaviam) an. In dieser Zeit entstand im späten 13. Jahrhundert auch eine Dorfkirche. 1992 wurde das Amt Gumtow gebildet, in dem 16 Gemeinden zu einem Verwaltungsverbund zusammengefasst waren. 2002 schlossen sich die amtsangehörigen Gemeinden zur Gemeinde Gumtow zusammen. Das heutige Gemeindegebiet ist identisch mit dem Amtsgebiet des von 1992 bis 2002 existierenden brandenburgischen Amtes Gumtow. _Quelle - WIKIPEDIA
Ausstattung
Eine persönliche Besichtigung vor Ort vereinbaren Sie sehr gern mit uns! Weitere Informationen und Bildmaterial übersenden wir Ihnen auf Anfrage.
