zurück zur Übersicht

Adios en Alemania

Adios en Alemania

Begleite Shorty, den Hund, der mit seiner Familie Deutschland verlässt, um in Spaniens sonniger Finca ein neues Zuhause zu finden. Erlebe, wie sie mit unserer Hilfe die Freiheit der Berge und die Wärme neuer Freundschaften entdecken. Hör rein und finde mit uns deinen Platz, wo Sonne und Herz aufeinandertreffen!

Transkript

Langen Gesprächen und vielen Überlegungen konnte ich mit meinen spitzen Hundeohren lauschen - bis ich Klarheit bekam. Es hieß, wir verlassen das Geburtshaus meines Herrchens und wandern nach Spanien aus.

Ja, richtig gehört, Spanien - das Land der Sonne, der Oliven und, wie ich inzwischen weiß, der großen Freiheit und Lebensfreude!

Anfangs war ich noch skeptisch. Die Reise war lang, und wir waren sehr viele Stunden in unserem Familienbus mit Anhänger unterwegs. Ich saß da, auf meinem perfekten Platz - in meinem Nest - wie mein sicherer Ort liebevoll genannt wird - inmitten unserem gepackten Leben, die Zunge raus und das Fenster nur einen Spalt offen, während wir den endlosen, stressigen, deutschen Verkehr hinter uns ließen.

Die Grenze zu Frankreich nahm ich bei einer Pause schon entspannter wahr! Aber dann, tadaa - Spanien! Ich nahm mit Begeisterung wahr, wie mich die Sonne auf meinem flauschigen Fell kitzelte, die Luft von herrlich süßem Duft durchzogen, und wir allesamt mit einem Lächeln den Straßen folgten. Es war, als ob die Welt hier immer Sommerurlaub hätte!

Auf unserer Reise durch Spanien erkundeten wir uns altbekannte Urlaubsorte, um dann - welch Glück und Zufall - den Platz für unser gemeinsames Leben zu finden.

Stell dir vor, du stehst auf der Terrasse einer Finca, und der Blick vor dir öffnet sich wie ein Gemälde, das die Natur in den leuchtendsten Farben malt. Das erste, was du spürst, ist die Wärme der spanischen Sonne auf deiner Haut - bei mir dem Fell - sanft und beruhigend, als würde sie dich einhüllen und dir ihre Ruhe schenken.

Aber es ist der Ausblick, der dich sofort in seinen Bann zieht - ein Panorama, das sich weit und unendlich vor dir ausbreitet. Vor dir liegt das weite Tal, in dem sich sanfte Hügel und steile Bergflanken miteinander vereinen. Der Blick reicht bis zum Horizont, wo die tiefen, fast mystischen Farben des kleinen Gebirges in die blauen Weiten des Himmels übergehen. Die Berge erheben sich majestätisch, ihre Spitzen von den letzten Sonnenstrahlen des Tages in warmes Gold getaucht, während sich der Abendhimmel mit zarten Orangetönen und violetten Schattierungen füllt.

Es ist eine Zeit des Übergangs, des Friedens, der Stille - der Moment, in dem alles innezuhalten scheint, als ob sich die Natur für dich alleine in dieser unendlichen Weite ausbreitet. Und während du dort stehst, spürst du die Verbindung zu dieser Erde, die Geschichte und Leben in sich trägt, die seit Jahrhunderten den Rhythmus der Zeit bestimmt. Hier, inmitten dieses Paradieses, wirst du Teil eines größeren Ganzen.

Mein erstes großes Abenteuer begann, als ich - natürlich voller Energie - die schönste Umgebung, welche ich je erleben durfte, inspizierte. Eine mir unbekannte Freiheit…

Und was sehe ich da? Einen kleinen dünnen schwarzen Kater! Ich fasste mir ein Herz und schnüffelte ein bisschen in der Gegend herum! Und dann passierte es.

Brakelmann.

Ja, genau - so nennen wir ihn jetzt, diesen frechen Kater, der mir völlig unerwartet über den Weg lief, als ich am Fuß des Berges entlangtrabte. Er war ein bisschen wilder als die anderen Katzen, die ich bis dato kannte, schlich ziemlich cool zwischen den Felsen herum.

Ich war ja ein Hund, okay, aber ich kann sehr gut Kontakte knüpfen, wenn’s darauf ankommt. Also, als er mich anschnurrte und mich dann sogar in die Berge mitnahm, war ich natürlich hin und weg! Ich wollte doch schon immer mal hoch hinaus, und ein Katerfreund wusste wohl am besten, wie man sich in den Bergen zurechtfindet!

Brakelmann und ich verbrachten also den ganzen Nachmittag damit, zwischen den Büschen zu toben und den Boden mit unseren Pfoten und Krallen zu befühlen. Irgendwann war mir klar: Dieser Kater gehört jetzt zu uns! Also schnappte ich mir ein Herz und lud ihn zu mir nach Hause ein.

Meine Liebsten schauten ganz erstaunt, als ich mit einem schmutzigen, dünnen Katerchen in unseren Innenhof stürmte - aber sie nahmen ihn natürlich mit ihrem großen Herzen bei uns auf. Brakelmann zog ein, wie ein richtiger Mitbewohner, und machte es sich gemütlich und sah von Tag zu Tag immer stattlicher aus. Herrchen nickte zustimmend: „Naja, ein Kater als Mitbewohner. Warum nicht?“

Aber das war noch nicht alles! Es ging noch weiter!

Viva la vida – es lebe das Leben!

Als wären Brakelmann und ich nicht genug, verbreitete sich das wunderschöne Gerücht unter der großen Familie, Freunden und meinen vierbeinigen Katzenfreunden, dass unser Zuhause der perfekte Ort zum Leben und Entspannen war. Kinder, Enkelkinder und viele Freunde sowie Katzen von überall her besuchten uns - und natürlich gab es auch bald neuen Zuwachs!

Ein kleiner, pelziger „El Nupi“, das kleine Wölkchen in Form eines Katerchens, eroberte das Haus im Sturm. Na klar, der kleine „El Nupi“ war ein Wirbelwind! Er schnurrte, spielte und schlich durch das ganze Anwesen, als wäre er der Boss.

Und dann passierte das Unvorstellbare.

El Nupi wusste genau, wie er das Herz von unserem Herrchen erobern konnte. Und so geschah es, dass El Nupi als erster kleiner Kater es schaffte, das Haus zu betreten.

Ich beobachtete von der Couch, wie der Kleine sich an Herrchens Bein schmiegte und schließlich - tadaa - auf das gemütliche Sofa vor dem Kamin durfte! Ich konnte es kaum fassen! Dieser kleine Wuschel schlich sich auf die Couch, wo ich doch immer mein Nickerchen machte!

Da dachte ich mir nur: „Okay, wenn das kleine Wölkchen hier schon das Sagen hat, dann kann ich wohl nicht mehr der König des Sofas sein.“

Aber, hey! Es ist Spanien! Hier gibt es mehr Sonne, mehr Wärme und - überraschenderweise - noch mehr gemütliche Plätze, wie unsere neu entstandene Aussichtsterrasse mit lauschigen Sofaecken im Innen und Außen.

Bei uns sind nicht nur Menschen, sondern auch Tiere immer willkommen, werden mit offenen Armen empfangen und genießen das spanische Leben.

Zwischen den Gipfeln breitet sich ein grünes Band aus - das Tal, das sich wie ein lebendiger Fluss durch das Land windet. Hier und da fließt ein kleiner Bach, dessen silbriges Wasser sich im Sonnenlicht spiegelt. Die Vegetation ist so üppig und vielfältig, sodass mein Frauchen sich in unserer Gartenküche mit neuen Rezepten verwirklichen kann.

Zypressen, Olivenbäume und Mandelbäume ranken sich in die Höhe, während weite Felder von Reben und Obstbäumen mit Granatapfelbäumen das Bild in ein harmonisches Zusammenspiel von Natur und Kultur tauchen.

Mit großer Leidenschaft erschafft mein liebes Frauchen feine Geschenke, gewonnen aus der Natur, welche sie ihren Liebsten zukommen lassen kann.

Und so sitze ich nun zwischen Brakelmann, El Nupi und meinen geliebten Menschen und genieße die Wärme, die Sonne und das spanische Lebensgefühl.

Ich bin jedenfalls froh, dass wir hier sind. Ich, Shorty, der durch dick und dünn mit seinen neuen Katerfreunden geht - und wer weiß, vielleicht kommt bald noch ein El Nupi II oder ein anderer flauschiger Geselle dazu.

Schließlich ist Spanien der Ort, an dem die Sonne nicht nur für Menschen scheint, sondern auch für die Tiere - und wo aus jedem Brakelmann ein potenzieller Freund werden kann!

Der Ausblick von deiner kleinen Finca in dieses Bergland und das darunter liegende Tal ist nicht nur ein Anblick - es ist ein Gefühl. Ein Gefühl der Freiheit, der Ruhe und der tiefen Dankbarkeit, dass wir an diesem Ort sein dürfen. Es ist, als ob die Berge und das Tal dir ihre Geschichte erzählen, ein Geheimnis, das nur diejenigen verstehen, die bereit sind, sich der unendlichen Schönheit der Natur hinzugeben.

Ein Anblick, der sich in dein Herz brennt und dich immer wieder daran erinnert, dass du hier zu Hause bist.

Ich wünsche jedem Einzelnen - diesen für ihn perfekten Platz im Leben zu finden.

Shorty

Podcast Folge Cover Bild
Staffel:1
Folge:2
--:--
--:--
Wie finden Sie unsere neue Website?
Vielen Dank für Ihr Feedback!