Dritter Bürostandort und Wendepunkt

2019

Im Januar 2019 war es so weit: Sanssouci Immobilien bezog den dritten Bürostandort - mitten in der malerischen Altstadt von Kyritz. Damit vervollständigte sich symbolisch das Dreieck rund um Berlin. Doch dieser Schritt war mehr als eine geografische Erweiterung. Er war Ausdruck der Überzeugung, dass Leben und Arbeiten in Einklang stehen sollten, dass Orte nicht nur funktional, sondern auch inspirierend sein können.

Mit dieser Idee im Herzen wurde etwas Besonderes gewagt: Es wurde ein Immobiliencafé gegründet - ein Ort, an dem nicht nur Immobilien vermittelt, sondern auch Gedanken geteilt, Geschichten erzählt und Begegnungen gelebt werden konnten. Was anfangs wie ein mutiger Gedanke erschien, gewann immer mehr Klarheit, je häufiger diese Vision ausgesprochen wurde. Es war, als hätte sie eine eigene Magie, die Menschen zusammenbrachte.

So wurde aus einem alten Sportgeschäft ein lebendiger Treffpunkt, an dem bei einer Tasse Kaffee über Wünsche, Sorgen und Pläne rund ums Wohnen gesprochen werden konnte. Heute - einige Jahre später - ist klar, dass dieser Schritt richtig war. Was damals wie ein kreatives Experiment begann, ist längst ein fester Bestandteil des Unternehmens geworden. Der Ort erfüllt nicht nur seinen Zweck, er berührt Menschen. Aus der Verbindung mit den früheren Eigentümern ist eine Freundschaft gewachsen, getragen von gemeinsamen Werten und einem tiefen Verständnis für die Bedeutung von Räumen, Geschichte und Menschlichkeit.

Wenn man heute im Kyritzer Café sitzt, den Duft frisch gebrühten Kaffees in der Nase und das leise Stimmengewirr im Hintergrund, spürt man: Hier ist nicht nur ein Arbeitsplatz entstanden, sondern ein Ort mit Seele - ein Stück Zuhause für Gespräche, Gemeinschaft und Zukunftsideen.

Gleichzeitig markierte auch der Standort in Potsdam im Jahr 2019 einen entscheidenden Wendepunkt. Die Entscheidung, das Büro aufs Wasser zu verlegen, war sinnbildlich für den Drang, neue Perspektiven einzunehmen und noch näher an die Lebenswelten der Kunden heranzurücken. Es war kein Abschied vom Bekannten, sondern eine Erweiterung des Denkraums - ein bewusst gesetzter Schritt hin zu mehr Flexibilität, Offenheit und Sichtbarkeit in der Region Berlin-Brandenburg.

Sowohl in Kyritz als auch in Potsdam zeigt sich auf unterschiedliche Weise, wie stark Orte prägen - und wie sehr sie durch Menschen mit Bedeutung aufgeladen werden können. In Kyritz spiegelt sich ein ausgeprägtes Gemeinschaftsgefühl wider, das sich in echter Herzlichkeit und gegenseitiger Unterstützung zeigt. Die Stadt, eingebettet zwischen Wäldern, Feldern und dem idyllischen Kyritzer See, verbindet ländliche Ruhe mit gelebter Tradition und hoher Lebensqualität - ein idealer Nährboden für eine Arbeit, die auf Vertrauen und Nähe setzt.

Die Jahre mögen vergehen, doch was bleibt, ist die Leidenschaft für das Leben, die Begegnungen mit Menschen und die Kraft der Veränderung. Wenn an einem sonnigen Frühlingstag der Duft des Kaffees durch das Immobiliencafé zieht und die Blumen in den Fenstern blühen, wird klar: Man ist am richtigen Ort. Hier beginnt eine Geschichte, die durch Vertrauen, Mut und die Offenheit für Wandel möglich wurde - eine Geschichte, in der Lebenswege sich kreuzen und Neues entsteht, das größer ist als man selbst.

Denn am Ende zählt nicht allein der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens. Es sind die Menschen, ihre Erlebnisse, ihr Vertrauen und ihre Visionen, die es ermöglichen, Räume zu schaffen - für Erinnerungen, für das Jetzt und für die Zukunft.

zum Podcast
Wie finden Sie unsere neue Website?
Vielen Dank für Ihr Feedback!